Registriert: Fr Jan 02, 2009 13:00:02 Beiträge: 1652 Wohnort: Saarland Geschlecht: Alter:
63
SC-Nickname: GFR_Keno
Nationencup: Team Belgien
Ziel: Top 250
OS: Windows 7
Danke gegeben: 84
Danke bekommen: 400
Bin ich der Einzige oder gibt es noch andere Spieler, die enorme Probleme mit dem Kernen-S haben?
Also ich weiß partout nicht, wie ich ohne nach rechts wegzufliegen dort rumkomme. Im Trainingsmodus mit Sprungtaste, mit Sprungtaste 2x, Sprungtaste vorher nachher dabei, ohne Sprungtaste mit Sprungbrems (verlier ich enorm viel Zeit) usw. usw. in 99 % der Fälle heb ich ab. Was muss man tun, um auf dem (Schnee-)Boden zu bleiben?
Edit: Kaum geschrieben hab ich es rausgefunden...ich war einfach zu nah an der alten Linie, sprich rechts an der blauen Linie Man muss etwa einen halben Meter Abstand zur blauen Linie rechts halten, dann hebt man nicht ab und kommt eng um die Kurve
Registriert: Mi Okt 12, 2011 17:24:26 Beiträge: 2254 Wohnort: Biel BE Geschlecht: Alter:
20
SC-Nickname: yb4ever
Nationencup: Team Switzerland
Flagge: Ziel: Top 10
Danke gegeben: 183
Danke bekommen: 71
Bin gestern kurz runtergerutscht. Musst eine hohe Linie haben in der rechts und die Welle rechtzeitig drücken. Die zweite Welle erwischst du wohl nur, wenn du zu direkt fährst. Ich lass das die Tops rausfinden und schau mir dann ihre Linie beim Rennen ab. Geht am einfachsten
Registriert: So Dez 03, 2006 23:39:01 Beiträge: 4038 Wohnort: Schweiz Geschlecht: Alter:
34
Medaillen: 1
SC-Nickname: tchISteve
Nationencup: Team Switzerland
Flagge: Ziel: Top 1.000
OS: Windows 10
Danke gegeben: 69
Danke bekommen: 136
Keno hat geschrieben:
Bin ich der Einzige oder gibt es noch andere Spieler, die enorme Probleme mit dem Kernen-S haben?
Also ich weiß partout nicht, wie ich ohne nach rechts wegzufliegen dort rumkomme. Im Trainingsmodus mit Sprungtaste, mit Sprungtaste 2x, Sprungtaste vorher nachher dabei, ohne Sprungtaste mit Sprungbrems (verlier ich enorm viel Zeit) usw. usw. in 99 % der Fälle heb ich ab. Was muss man tun, um auf dem (Schnee-)Boden zu bleiben?
Skieinstellung 24-40
Definitiv ist das Brügli-S dises Jahr um einiges schwieriger zu fahren! Bin noch am testen...die ST muss früher gedrückt werden!
Registriert: Fr Nov 28, 2014 14:14:46 Beiträge: 36 Geschlecht: Alter:
27
SC-Nickname: Xandi
Nationencup: Team Cuba
Ziel: Top 250
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 1
Ja, einfach in der Hocke nach rechts einlenken (falls die Linie nicht ganz passt eventuell für eine Millisekunde die Hocketaste loslassen). Dann mit der Sprungtaste aufstehen (gedrückt halten) und nach links lenken. Und dann braucht man noch Glück, dass man die kleine Welle gleich danach nicht erwischt xD
Ist nicht ganz einfach heuer, aber mal im Traningsmodus ein bisschen anschauen, dann gehts schon. Für eine gute Zeit muss man da halt mal durchlucken, wie eh fast jedes Jahr^^
Registriert: Fr Nov 28, 2014 14:14:46 Beiträge: 36 Geschlecht: Alter:
27
SC-Nickname: Xandi
Nationencup: Team Cuba
Ziel: Top 250
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 1
Schöne Durchfahrt, ähnlich wie Steve in der Quali. Im Training hab ichs schon geschafft, nicht unter 104km/h zu sinken, das war wahrscheinlich ziemlich optimal
Registriert: So Dez 03, 2006 23:39:01 Beiträge: 4038 Wohnort: Schweiz Geschlecht: Alter:
34
Medaillen: 1
SC-Nickname: tchISteve
Nationencup: Team Switzerland
Flagge: Ziel: Top 1.000
OS: Windows 10
Danke gegeben: 69
Danke bekommen: 136
Xandi hat geschrieben:
Schöne Durchfahrt, ähnlich wie Steve in der Quali. Im Training hab ichs schon geschafft, nicht unter 104km/h zu sinken, das war wahrscheinlich ziemlich optimal
Registriert: Di Dez 09, 2014 22:58:35 Beiträge: 83 Wohnort: An einem großen geheimnisvollen See der leider oft Autoreifen,Autos,Kaufwägen,Fahrräder verschluckt. Geschlecht: SC-Nickname: Dreamgirl
Ziel: Top 500
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 5
Keno hat geschrieben:
Bin ich der Einzige oder gibt es noch andere Spieler, die enorme Probleme mit dem Kernen-S haben?
Also ich weiß partout nicht, wie ich ohne nach rechts wegzufliegen dort rumkomme. Im Trainingsmodus mit Sprungtaste, mit Sprungtaste 2x, Sprungtaste vorher nachher dabei, ohne Sprungtaste mit Sprungbrems (verlier ich enorm viel Zeit) usw. usw. in 99 % der Fälle heb ich ab. Was muss man tun, um auf dem (Schnee-)Boden zu bleiben?
Edit: Kaum geschrieben hab ich es rausgefunden...ich war einfach zu nah an der alten Linie, sprich rechts an der blauen Linie Man muss etwa einen halben Meter Abstand zur blauen Linie rechts halten, dann hebt man nicht ab und kommt eng um die Kurve
Habe das S gestern verzweifelt im Trainingsmodus geübt dafür nur 1 ne Testfahrt bisher. Habe verschiedenes probiert das Problem ist weil die Welle so schräg ist man muss die Punktgenau drücken. Am sichersten war es bei mit mit Doppelsprungtaste.
Registriert: Do Dez 28, 2006 15:08:13 Beiträge: 2537 Wohnort: Graz Geschlecht: Alter:
51
SC-Nickname: Reinhold
Nationencup: Team USA
Ziel: Top 500
OS: Windows 10
Danke gegeben: 386
Danke bekommen: 91
ich versuche mich jeglichen Kommentars zu enthalten, nur eines: alle die über Bormio gemeckert und gejammert haben fühlen sich hoffentlich nun im schönen Australien auf der Känguru-Piste wohl ...
Registriert: Fr Jan 02, 2009 13:00:02 Beiträge: 1652 Wohnort: Saarland Geschlecht: Alter:
63
SC-Nickname: GFR_Keno
Nationencup: Team Belgien
Ziel: Top 250
OS: Windows 7
Danke gegeben: 84
Danke bekommen: 400
Soderle....da bin ich froh, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem war. Aber sehr schöne Videobeispiele schon gesehen. Super Nüssi...mit 104 durch die Kurve. Das muss ich noch üben. Aber ich hab ja noch 3 Wochen Zeit. Vielleicht krieg ich es auch für das Tut hin.
@Nixiau... die haben wohl alle Buckel aus Bormio nach Wengen gebeamt Aber macht nix...da haben wir 3 Wochen richtig was zum üben und trainieren. Herausforderung angenommen.
Registriert: So Dez 12, 2010 08:57:30 Beiträge: 881 Geschlecht: Alter:
43
SC-Nickname: Andi47
Nationencup: Team Montenegro
Flagge: Ziel: Top 1.000
OS: Windows 7
Danke gegeben: 36
Danke bekommen: 10
Ich bin froh, wenn ich über 90 km/h rauskomme (Notbremsung vor dem Zaun nach dem obligatorischen Abflug)
N!Xiau hat geschrieben:
...Känguru-Piste...
...oder Schladspring
_________________
SC10: 150.988 Punkte / Rang 57.391, bestes Rennen: Whistler, Rang 22.875 (just for fun (später eingestiegen)) SC11: 364.089 Punkte / Rang 19.559, bestes Rennen: Kitzbühel, Rang 12.362 SC12: 571.107 Punkte / Rang 8.520, bestes Rennen: Kitzbühel, Rang 6.869 SC13: 576.690 Punkte / Rang 3.367, bestes Rennen: Schladming, Rang 793 SC14: 1.127.940 Punkte / Rang 852, bestes Rennen: Wengen, Rang 666 SC15: 1.134.460 Punkte / Rang 756, bestes Rennen: Weltcup: Garmisch, Rang 660; WM Beaver, Rang 439
Registriert: Do Dez 28, 2006 15:08:13 Beiträge: 2537 Wohnort: Graz Geschlecht: Alter:
51
SC-Nickname: Reinhold
Nationencup: Team USA
Ziel: Top 500
OS: Windows 10
Danke gegeben: 386
Danke bekommen: 91
Andi47 hat geschrieben:
N!Xiau hat geschrieben:
...Känguru-Piste...
...oder in Schladspring
mah bist du gemein dabei hatte ich das trotz kurzer Wiederaufnahme im Mädnäss Bewerb erfoglreich verdrängt und dann werd ich wieder drauf gestoßen
Registriert: Mi Dez 13, 2006 22:21:58 Beiträge: 7506 Geschlecht: Medaillen: 28
SC-Nickname: daKarli / TurboSnake
Flagge: Ziel: Ich spiele nicht
OS: Windows 10
Danke gegeben: 835
Danke bekommen: 938
Steve hat geschrieben:
Xandi hat geschrieben:
Schöne Durchfahrt, ähnlich wie Steve in der Quali. Im Training hab ichs schon geschafft, nicht unter 104km/h zu sinken, das war wahrscheinlich ziemlich optimal
104 km/h ist auch mein Rekord!!
Was viele übersehen ist, dass man auf so eine Geschwindigeit nur dann kommen kann, wenn Grundvoraussetzung dazu der Canadian Corner optimal absolviert wurde. Wenn man vorm einbiegen ins Kernen-S nicht 125 km/h erreicht ist es danach wohl auch unmöglich auf 104 km/h Untergrenze zu kommen.
Registriert: So Dez 03, 2006 23:39:01 Beiträge: 4038 Wohnort: Schweiz Geschlecht: Alter:
34
Medaillen: 1
SC-Nickname: tchISteve
Nationencup: Team Switzerland
Flagge: Ziel: Top 1.000
OS: Windows 10
Danke gegeben: 69
Danke bekommen: 136
daKarli hat geschrieben:
Steve hat geschrieben:
Xandi hat geschrieben:
Schöne Durchfahrt, ähnlich wie Steve in der Quali. Im Training hab ichs schon geschafft, nicht unter 104km/h zu sinken, das war wahrscheinlich ziemlich optimal
104 km/h ist auch mein Rekord!!
Was viele übersehen ist, dass man auf so eine Geschwindigeit nur dann kommen kann, wenn Grundvoraussetzung dazu der Canadian Corner optimal absolviert wurde. Wenn man vorm einbiegen ins Kernen-S nicht 125 km/h erreicht ist es danach wohl auch unmöglich auf 104 km/h Untergrenze zu kommen.
Registriert: Do Dez 04, 2008 22:29:50 Beiträge: 1200 Wohnort: Meiningen Geschlecht: Alter:
31
SC-Nickname: SCRocks
Nationencup: Team Cuba
Flagge: Ziel: Top 10
OS: Windows 7
Danke gegeben: 76
Danke bekommen: 17
Ihr habt Sorgen.
_________________
Beste Platzierungen: Beaver Creek 2015 - 4.Platz Gröden 2015 - 4. Platz Kitzbühel 2015 - 4. Platz Weltmeisterschaft BC/Vail 2015 - Vizeweltmeister Weltmeisterschaft BC/Vail 2015 - Weltmeister mit Team Cuba
Registriert: Do Dez 04, 2008 22:29:50 Beiträge: 1200 Wohnort: Meiningen Geschlecht: Alter:
31
SC-Nickname: SCRocks
Nationencup: Team Cuba
Flagge: Ziel: Top 10
OS: Windows 7
Danke gegeben: 76
Danke bekommen: 17
Steve hat geschrieben:
SCRocks hat geschrieben:
:partyman: Ihr habt Sorgen.
Na servus Toepferharald!
Das bin ich net. Der ist in BC Rennen gefahren und war sau schlecht.
_________________
Beste Platzierungen: Beaver Creek 2015 - 4.Platz Gröden 2015 - 4. Platz Kitzbühel 2015 - 4. Platz Weltmeisterschaft BC/Vail 2015 - Vizeweltmeister Weltmeisterschaft BC/Vail 2015 - Weltmeister mit Team Cuba
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.